·   · 6 posts
  •  · 7 members
  •  · 8 friends

Ein Sommer wie noch nie!

Jetzt auf der Startseite alle Angebote zu durchstöbern🔎

Als Donnerstagsspecial auch noch eine PDF-Version zur Übersicht📝

Wir sind ebenfalls in den Vorbereitungen eines Sportturniers im Rahmen des Alternativprogramms. Die Infos folgen noch diese Woche🔜

0 1 0 0 0 0
  • 2982
Attachments
Comments (4)
  • Und schon ist die PDF nicht mehr aktuell, da es ja laufend Änderungen gibt. Ist halt ein dynamisches Programm ;-)

    0 0 0 0 0 0
    • PDF wird ab sofort täglich aktualisiert🤣

      0 0 0 0 0 0
      • Jetzt ist die PDF wieder auf dem neusten Stand!

        Man muss ja manchmal auch dem Trend folgen😎

        0 0 0 0 0 0
        • Sehr cool 😎 

          0 0 0 0 0 0
        Not logged in users can't 'Comments Post'.
        Info
        Created:
        Updated:
        Location
        Featured Posts
        #alt_genug | Bündnis für die Senkung des Wahlalters
        Das Bündnis für die Senkung des Wahlalters bei Landtagswahlen in Baden-Württemberg auf 16 Jahre Im Bündnis für die Senkung des Wahlalters haben sich die Verbände der verbandlichen, offenen und politischen Jugendarbeit sowie der Jugendsozialarbeit in Baden-Württemberg zusammengeschlossen, um für eine Absenkung des Wahlalters bei Landtagswahlen auf 16 Jahre einzutreten. Bereits seit 2014 dürfen Jugendliche in Baden-Württemberg ab 16 Jahren bei Kommunalwahlen ihre Stimme abgeben. Bei den Landtagswahlen bleibt ihnen das bisher verwehrt. Im Vorfeld der Landtagswahl 2021 fordern wir alle Parteien dazu auf, sich hinter die Forderung zu stellen, auch bei Landtagswahlen das Wahlalter auf 16 Jahre zu
        Beteiligungsprozesse brauchen passgenaue Tools
        Wirksame digitale Beteiligungsprozesse brauchen passgenaue Tools. Wir stellen hier verschiedene Werkzeuge vor. Entscheidend für wirksame digitale Jugendbeteiligung ist das Zusammenspiel aus Prozess und Tool. Ein tolles Werkzeug kann nur sinnvoll eingebettet seine Wirkung entfalten. Deshalb muss das Tool in seiner Funktionalität sowohl der Zielgruppe als auch dem Beteiligungsgegenstand und -prozess gerecht werden.  In unseren Kurzportraits stellen wir verschiedene Tools mit allen wichtigen Informationen zur Nutzung und dem Hinweis vor, für welche Beteiligungsprozesse sie geeignet sind. Außerdem teilen Nutzende ihre praktischen Erfahrungen mit den Tools, sowohl gute als auch schlechte. Wenn Si