Featured Posts

Das Bündnis für die Senkung des Wahlalters bei Landtagswahlen in Baden-Württemberg auf 16 Jahre
Im Bündnis für die Senkung des Wahlalters haben sich die Verbände der verbandlichen, offenen und politischen Jugendarbeit sowie der Jugendsozialarbeit in Baden-Württemberg zusammengeschlossen, um für eine Absenkung des Wahlalters bei Landtagswahlen auf 16 Jahre einzutreten.
Bereits seit 2014 dürfen Jugendliche in Baden-Württemberg ab 16 Jahren bei Kommunalwahlen ihre Stimme abgeben. Bei den Landtagswahlen bleibt ihnen das bisher verwehrt. Im Vorfeld der Landtagswahl 2021 fordern wir alle Parteien dazu auf, sich hinter die Forderung zu stellen, auch bei Landtagswahlen das Wahlalter auf 16 Jahre zu

Wirksame digitale Beteiligungsprozesse brauchen passgenaue Tools. Wir stellen hier verschiedene Werkzeuge vor.
Entscheidend für wirksame digitale Jugendbeteiligung ist das Zusammenspiel aus Prozess und Tool. Ein tolles Werkzeug kann nur sinnvoll eingebettet seine Wirkung entfalten. Deshalb muss das Tool in seiner Funktionalität sowohl der Zielgruppe als auch dem Beteiligungsgegenstand und -prozess gerecht werden.
In unseren Kurzportraits stellen wir verschiedene Tools mit allen wichtigen Informationen zur Nutzung und dem Hinweis vor, für welche Beteiligungsprozesse sie geeignet sind. Außerdem teilen Nutzende ihre praktischen Erfahrungen mit den Tools, sowohl gute als auch schlechte. Wenn Si
Latest Posts

Am kommenden Samstag(14.11.) um 10 Uhr ist JGR-Sitzung ➡️ erneut virtuell💻📱
Alle sind herzlich eingeladen unter folgendem Link teilzunehmen:
https://meet.kjr.org/SitzungJGR
Hier ist unsere Tagesordnung📃:1. Begrüßung, Protokoll vom 26.09.2020, Beschlussfähigkeit2. Vorstellung Julian Fischer, Geschäftsstelle JGR3. T-Shirts für JGR Mitglieder/Haushaltsmittel – aktueller Stand (Klaus Nickel)4. Sitzungstermine „Samstag“5. Aktueller Stand JGR-Wahlen (Julian Fischer)6. Erhöhung der Anzahl der Delegierten7. Weihnachtsbaum der Kinderwünsche8. Digitale Sitzungen9. Seminar10. Bericht aus dem Hauptamtlichen-Team der Stadt Geislingen (Klaus Nickel)11. “Jugendfragestunde”12. Bekanntgaben / Sonstiges
Wir

Liebe Mitglieder,
die aktuellen Entwicklungen machen es notwendig, dass wir die geplante Mitgliederversammlung nicht im Eventpark Geislingen, sondern virtuell mit Microsoft Teams abhalten müssen.
Ihr bekommt zu dieser Mitgliederversammlung entweder eine Einladung direkt über das System und/oder parallel per E-Mail an die jeweils hinterlegten E-Mail-Adressen der Delegierten oder der Geschäftsstellen. Daher bitten wir auch evtl. doppelte Mails zu entschuldigen!
Wir denken, dass dies die richtige Entscheidung in der aktuellen Situation ist.
Da wir Entlastungen, Wahlen und eine Satzungsänderung auf der Tagesordnung haben, möchten wir Euch an der virtuellen Sitzung ein Verfahren vorschlagen, um

Das Bündnis für die Senkung des Wahlalters bei Landtagswahlen in Baden-Württemberg auf 16 Jahre
Im Bündnis für die Senkung des Wahlalters haben sich die Verbände der verbandlichen, offenen und politischen Jugendarbeit sowie der Jugendsozialarbeit in Baden-Württemberg zusammengeschlossen, um für eine Absenkung des Wahlalters bei Landtagswahlen auf 16 Jahre einzutreten.
Bereits seit 2014 dürfen Jugendliche in Baden-Württemberg ab 16 Jahren bei Kommunalwahlen ihre Stimme abgeben. Bei den Landtagswahlen bleibt ihnen das bisher verwehrt. Im Vorfeld der Landtagswahl 2021 fordern wir alle Parteien dazu auf, sich hinter die Forderung zu stellen, auch bei Landtagswahlen das Wahlalter auf 16 Jahre zu

Als wichtiges Element der Initiative Kindermedienland Baden-Württemberg initiiert das Staatsministerium gemeinsam mit der MFG Medien- und Filmgesellschaft Baden-Württemberg einen Wettbewerb für Kinder und Jugendliche. Schülerinnen und Schüler in zwei Altersgruppen - von 6 bis 12 Jahren und von 13 bis 18 Jahren - sind eingeladen, mit unterschiedlichsten Medien selbst erstellte Beiträge einzureichen.
Zu gewinnen gibt es in den Kategorien „6 bis 12 Jahre“ und „13 bis 18 Jahre“ jeweils:
Platz: 1.000 Euro
Platz: 750 Euro
Platz: 500 Euro
Zu Themen wie Freizeit, Sport, Schule oder Soziales können Beiträge von Einzelpersonen oder von einer Gruppe für den Wettbewerb eingereicht werden. Dabei könne

Die Stadt Geislingen hat den Auftrag zur Erstellung eines Multifunktionscourts am Tälesbahnhof im Umfeld des Jugendhauses an die Fa. Bonasch aus Berglen-Hößlinswart vergeben. Die Fa. Bonasch wird am 12. Oktober 2020 mit den Arbeiten beginnen.Zunächst wird eine Stützmauer zur Tälesbahnstraße hergestellt. Anschließend wird der Multifunktionsplatz mit einem 4 m hohen Ballfang und einer 25 m langen und ebenfalls 4 m hohen Lärmschutzwand errichtet. Die Maßnahme wird sich mit Unterbrechungen bis in den Sommer 2021 ziehen, da die Arbeiten am Kunststoffbelag erst ab 15°C in der Nacht stattfinden können.
Die Zufahrt zur Freifläche / Lagerfläche südwestlich vom Tälesbahnhof ist ab dem 12. Oktober 2020

Morgen(26.09.) um 10 Uhr ist JGR-Sitzung ➡️ Diesmal virtuell💻📱
Alle sind herzlich eingeladen unter folgendem Link teilzunehmen:
https://bit.ly/3hE8Jnu
Hier unsere Tagesordnung der Sitzung:
1. Begrüßung, Protokoll vom 04.07.2020, Beschlussfähigkeit
2. Nachfolge Geschäftsstelle – aktueller Stand des Ausschreibungsverfahrens #
3. Haushaltsmittel /Bestellung von T-Shirts und Hoodies – aktueller Stand
4. Vorbereitung JGR-Wahlen nach den Herbstferien
5. Kriegsgräberpflege, Volkstrauertag und Spendensammeln
6. Weihnachtsbaum der Kinderwünsche
7. Bericht aus dem Hauptamtlichen-Team der Stadt Geislingen (Herr Nickel)
8. “Jugendfragestunde”
9. Bekanntgaben / Sonstiges
Wir freuen uns!

Die Stadt Geislingen an der Steige sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Geschäftsstelle des Jugendgemeinderats (50 %) und als Integrationsbeauftragter (50 %) einen engagierten Mitarbeiter in Vollzeit.
Um eine gute Erreichbarkeit und Vernetzung zu gewährleisten werden diese beiden Aufgabenbereiche in einer Vollzeitstelle zusammengefasst. Die Stelle ist im Fachbereich für Bildung, Kultur, Jugend und Ehrenamt angesiedelt und direkt dem Oberbürgermeister unterstellt. Sitzungsvorbereitung und Maßnahmenplanung erfolgen jeweils in direkter Absprache mit ihm.

WERDE STAMMZELLENSPENDER !!!
Rudi Ebert aus Geislingen kennt man als hilfsbereiten und engagierten Menschen: Über 30 Jahre lang hat er sich beruflich und ehrenamtlich für Kinder, Jugendliche und schließlich auch als Personalratsvorsitzender, sowie Integrationsbeauftragter für Erwachsene eingesetzt und für sie gekämpft. Er spielt im Leben vieler Menschen aus Geislingen eine richtungsweisende Rolle. Doch nun ist er selbst auf Hilfe angewiesen! Ende 2019 ist er mit vielen Plänen im Kopf in den Ruhestand gewechselt und hat sich schon darauf gefreut, diese in die Tat umzusetzen.
Doch wenige Wochen später erhielt er die niederschmetternde Diagnose Leukämie.
Auf die Frage, was man für ihn tun könne

Heute geht mal ein fettes Danke an unser ORGA-Mitglied Erkan Erdem raus!
Mit einem türkischen Frühstück-Buffet vom Feinsten wurden am Mittwoch-Morgen die Helferinnen und Helfer verwöhnt. Mit seinem Team wurde das "Hauptquartier" im HeGy zum 5-Sterne-Frühstücks-Paradies für die knapp 35 Anwesenden verwandelt.
Nicht nur ORGA-Team, sondern auch immer mit einer Idee dabei, wenn es mal irgendwo hängt, oder Räume im Eventpark benötigt werden. Die Liste ist lang und es bleibt nur eins zu sagen:
VIELEN, VIELEN DANK - GEILER JOB, Herr Stadtrat!

Am Montag trafen sich auf Einladung des Stadtjugendring Geislingen e.V. Oberbürgermeister Frank Dehmer, Mitglieder des Gemeinderats und der Ortschaftsräte, sowie Vertreter der Geislinger Bürgerstiftung auf dem Veranstaltungsgelände des alternativen Sommerferienprogramms #EINSOMMERWIENOCHNIE
Holger Schrag, 1. Vorsitzender des Geislinger Jugend-Dachverbands erläuterte den anwesenden Gästen, dass aufgrund von abgesagten, traditionellen Angeboten nun 6 Wochen alternative Angebote für die Kinder und Jugendliche in und um Geislingen angeboten werden. Ausgangspunkt sei der Schulhof des Helfenstein-Gymnasiums, wo Montag bis Freitag von 10:00 - 17:00 Uhr der "Ferienspaß am HeGy" stattfindet. Ein off

Jetzt auf der Startseite alle Angebote zu #einsommerwienochnie durchstöbern🔎
Als Donnerstagsspecial auch noch eine PDF-Version zur Übersicht📝
Wir sind ebenfalls in den Vorbereitungen eines Sportturniers im Rahmen des Alternativprogramms. Die Infos folgen noch diese Woche🔜

#einsommerwienochnie | Unser Flyer befindet sich im Druck!
Popular Hashtags
Posts Categories